01.04.2022 - 11.06.2023
Kursgebühren: 2000,- €
Kursnummer: A1e/A2e-23-3125
Neben dem Maskenbau und den unterschiedlichen Facetten des Maskenspiels wird es auch darum gehen, eine eigene Inszenierung (das kann eine einzelne Szene oder auch ein Walkact sein) zu entwickeln.
Die Maske steht für Verwandlung und Identitätswechsel. Sie ist eine paradoxe Möglichkeit des Aufdeckens und Verbergens. Sie schenkt dem/der Spielenden eine neue Existenzform: die Verbindung des eigenen lebendigen Körpers und der selbst kreierten „Toten Form“. Das zweite Gesicht wird durch die vitale Ausdruckskraft des Körpers lebendig. Rhythmus, Präsenz, Körperspannung und Haltung sind der Motor für diese traditionsreiche Kunstform.
In den einzelnen Modulen werden Spielart und Gestaltungstechniken vermittelt, die zu einem professionellen Umgang mit der eigenen Theatermaske führen.
Die Module der Fortbildung können auch einzeln belegt werden.
Einführung Maskenspiel - Geschichte und Praxis
01.04. - 03.04.2022 Sa/So, Silke Geyer und Seta Guetsoyan
Commedia dell´arte - Spiel mit der Halbmaske
07.05. - 08.05.2022, Sa/So, Oliver Sproll
Spiel mit der Neutralmaske
04.06. - 05.06.2022, Sa/So, Oliver Sproll
Projekttreffen I, online, halbtags, Ende Juni/Anfang Juli 2022
Maskenbau-Konstellationen
11.07. - 15.07.2022 Mo-Fr, Silke Geyer
Projekttreffen II, online, halbtags, im August 2022
Einführung in die Charakterfigur
12.09. - 16.09.2022 Mo-Fr, Silke Geyer
Kostümgestaltung für Maskenspiel
09.10. - 12.10.2022 So-Mi, Imke Henze
Sprach- und Klangfindung im Kontext der Maske
Spiel mit der eigenen Maske
12.11. - 13.11.2022 Sa/So, halbtags, Dorothea Theurer
12.11. - 13.11.2022 Sa/So, halbtags, Silke Geyer
Physical Theatre
09.12. - 11.12.2022 Sa/So, Sabeth Dannenberg
Projekttreffen III, online, halbtags, im Januar 2023
Die Maske agiert mit Requisiten, Objekten und Material
18.02. - 19.02.2023, Sa/So, Silke Geyer
Projektmanagement für Maskenspielprojekte - online
18.03. -19.03.2023 Sa/So, Seta Guetsoyan
Projekttreffen IV, online, halbtags, im März 2023
Maskenspiel und Walkacts intensiv
21.04. -23.04.2021 Fr-So, Silke Geyer und Seta Guetsoyan
Masken unterwegs - Die Kunst der Verwandlung
Walkact am 1. Mai im Rahmen der Ruhrfestspiele
25.04. - 01.05.2023 Di-Mo, Silke Geyer
Maskenspiel und Walkacts
Abschluss und Projektpräsentation 2023
08.06. - 11.06.2023 Do-So, Silke Geyer und Seta Guetsoyan
Rabatt für Studierende und Alg II Empfänger*innen
Einsatz von Bildungscheck und -prämie möglich
Sonderregelung Gebührenrückerstattung: Eine Rückerstattung der Gebühren oder eine Aufhebung der Zahlungsverpflichtung für die Fortbildung "Maske intensiv" erfolgt nur bei Absage der Fortbildung durch das Figurentheater-Kolleg (s. AGB).