27.06. - 28.06.2020
9.30 - 17.30 Uhr
Kursgebühren: 130,- €
Kursnummer: A2e_T_G
Sprach- und Klangfindung im Kontext mit der Maske
Dorothea Theurer
9.30 - 14 Uhr
Das Tragen der Maske verändert Atem- und Klangräume und besonders die Artikulationsmöglichkeiten. Eigene Resonanzräume werden erforscht - vom Mundraum über den Kopf bis in den Körper, um der Stimme Raum zur Entfaltung zu geben. Welche Räume sind durch die Maske verändert, wo klingt die eigene Stimme?
Spiel mit der eigenen Maske
Silke Geyer
14.30 – 17.30 Uhr
Die Erfahrungen aus der Stimmarbeit werden auf das eigene Maskenspiel übertragen: Welche Metamorphose durchlebt die Stimme, um in der Maske ihre Wirkung zu entfalten? Wie kann sich der lebendige Stimmklang durch die Maske wirksam nach außen durchsetzen?
Das Wochenende ist Teil der Fortbildung Maske intensiv.
Die Module können auch einzeln gebucht werden.