13.03. - 14.03.2021
Sa/So 10-12:30 Uhr – 15-17:30 Uhr
Kursgebühren: 120,- €
Kursnummer: WF12889
Lebendiges Erzählen lässt im Kopf Bilder entstehen, und innere Bilder wecken ihrerseits die Emotionen beim Zuhörer. Durch Betonung, Rhythmus und Stimme entwickelt sich die Melodie des Textes. So wird das Erzählen lebendig und der/die Zuhörende erlebt die Geschichte mit.
Vilma Mönckeberg entwickelte die Methode der Lemniskate. Diese ist ein Handwerkzeug, mit dem die Betonung, die Gestaltung der Spannungsbögen und die Tonalitaät der einzelnen Figuren entwickelt werden können.
Inhalte des Kurses
- Die Methode der Lemniskate wird spielerisch an einem Märchen geübt.
- Praxisübungen überwiegen den theoretischen Teil.
- Bitte Spielfreude mitbringen.
Sie benötigen:
- gute Internetverbindung
- Laptop mit Lautsprecher und Mikrofunktion, bzw. Tablet oder Smartphone
- Einen ruhigen Raum
Die Zugangsdaten und der Link zu den Videokonferenzen werden Ihnen zusammen mit einer Anleitung zur Nutzung von zoom per E-Mail zugeschickt.